Die Statistiken legen es offen: Die Zahl der Einbrüche in Deutschland ist in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen. Hinzu kommt, dass die…
Die KfW fördert den Neubau bzw. den Erstkauf von KfW-Effizienzhäusern nach den Standards "55", "40" oder "40 Plus" sowie vergleichbarer Passivhäuser…
Für Personen, die auf privater Basis Genossenschaftsanteile für Wohnraum erwerben, um diesen anschließend selbst zu nutzen, eignet sich vor allem das…
Wer Wohneigentum zur Eigennutzung erwerben will, dem bietet die KfW Kredite aus dem "KfW-Wohneigentumsprogramm" mit Laufzeiten von 4 bis 25 Jahren an.
Mit dem Programm 455-B "Altersgerecht Umbauen-Investitionszuschuss-Barrierereduzierung" förderte die KfW Sanierungsmaßnahmen, die darauf abzielen,…
Mit günstigen jährlichen Zinssätzen zwischen 0,75 und 1,16 Prozent , abhängig von der Laufzeit und Zinsbindung, unterstützt die KfW mit dem…
Für Photovoltaikanlagen, die vom 1. Januar 2013 an ihren Betrieb aufgenommen haben, gewährt die KfW attraktive Kreditkonditionen, beginnend bei einem…
Wer über die Nutzung regenerativer Energiequellen eigenen Strom erzeugen will, der kann selbst für umfangreiche und kostenintensivere Projekte mit…
Als Zuschuss im Rahmen der Baubegleitung übernimmt die KfW 50 Prozent der Gesamtkosten pro Bauvorhaben, sofern das entsprechende Projekt ein Budget…
Zuschüsse in einer Höhe von bis zu 30.000 Euro pro Wohneinheit können Immobilieneigentümer erhalten, die vorhaben, ihren Wohnraum energetisch zu…
Kredite mit einem effektiven Jahreszins von 1,36 Prozent erhalten Bauherrn, Vertragspartner oder Privatpersonen, wenn sie ihre Heizungsanlage…
Wer im Hinblick auf eine optimierte Energieeffizienz Wohnraum sanieren oder sanierten Wohnraum erwerben möchte, kann bei der KfW Kredite mit einem…